Hey, ich heiße Marina Kröckel (Jahrgang 1991) und freue mich, dass du meine Seite besuchst.
Aufgewachsen im Nürnberger Land, fing ich mit 16 Jahren im Kreisjugendring als Betreuerin an und fungierte bald als Freizeitleitung. Kinder und Jugendliche trainiere ich seit ich 18 Jahre alt bin – umzugsbedingt in verschiedenen Städten und Vereinen. Während meines Studiums führte ich in Bamberg Stadt- und Museumsführungen durch. Ich beendete mein Bachelorstudium im Hohen Norden und absolvierte auch mein Masterstudium an der Ostsee. Auch dort war ich als Stadt- und Museumsführerin tätig und trainierte eine Showtanzgruppe. Spielerisches Lernen – das war und ist mein Motto!
Mein Weg führte mich weiter nach München und Frankfurt. Dort sammelte ich Erfahrung in der freien Wirtschaft. Nach gut fünf Jahren kehrte ich in meine fränkische Heimat zurück.
Meerschweinchen habe ich seit meiner Kindheit. Ich achte und schätze diese kleinen liebenswerten Lebewesen. Auf diesen Respekt und verantwortungsvollen Umgang lege ich großen Wert. Tiere als „Kuscheltiere“ oder „Prestigeobjekte“ sind für mich ein No-Go. Da ich selber hochsensibel und eine Scannerpersönlichkeit bin, weiß ich um die Schwierigkeit der sogenannten „dünnen Haut“ sowie der Affinität zu vielen verschiedenen Aktivitäten. Die tiergestützte Pädagogik und das Schreibcoaching sind Herzensangelegenheiten. Gerne unterstütze ich auch dich! 🙂
Qualifikationen
Master of Arts: Europäische Ethnologie und Deutsch: Neuere Deutsche Literatur / Literaturvermittlung
Bachelor of Arts: Pädagogik und Europäische Ethnologie
Weiterbildungen
2024-lfd.: Psychologischer Berater
2023-2024: Fachkraft für tiergestützte Intervention / Therapie, Schwerpunkt Pädagogik
2019: Top Management Assistant
2017: DOSB-Trainerin C: Gymnastik, Rhythmus, Tanz
Sonstige Fortbildungen
Demenz und Demenzbegleitung
Kompetenztraining für die Vermittlungstätigkeit
Tutoren-Ausbildung
JULEICA-Ausbildung